Neuigkeiten der Vergangenheit

Neujahrsempfang 2024

Zum diesjährigen Neujahrsempfang des Schweriner Yacht-Clubs durften wir etwa 65 Mitglieder empfangen. Wie schon im letzten Jahr wieder eine rege Teilnahme! weiterlesen

foto sailing 2023

Peter Lenz vom Sportverein Mecklenburgisches Staatstheater sucht wieder Euer schönstes SEGELFOTO 2023. weiterlesen

Foto Sailing 2023

Ein Segel für die Glücksfee - 33. Herbstpokal

Keine zwei Jahre ist es her, dass Venia Bernstein aus Greifswald zusammen mit Planet IC Geschäftsführer Andreas Scheer Glücksfee für unseren Hauptpreis, ein Ute-Müller-Segel, gespielt hatte. In diesem Jahr durfte sich Venia selbst über das brandneue Segel aus Rostock freuen. Glücksfee des 33. Herbstpokals war unsere 420er Seglerin Helene Gienap. weiterlesen

Herbstpokal 2023

Der 33. Herbstpokal kann kommen

Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen schon seit Wochen auf Hochtouren. Die Stellflächen aller Vereine wurden herausgeputzt und nochmal richtig schön gemacht, ab morgen sind wir bereit die vielen Gäste zu empfangen. Fleißig wurde in unseren Trainingsgruppen noch während der Herbstferien trainiert. weiterlesen

Letztes Opti Training vor dem 33. Herbstpokal

Deutscher Meister der 470er Klasse

Medaillen für die Zweihandklassen am Meisterschaftswochenende Anfang Oktober 2023. Allen voran gewannen die WM-Fünften Anastasiya und Malte Winkel die Deutsche Meisterschaft im 470er auf dem Arendsee. Bronze ging bei den 470er überraschend an Reamonn Theiner/Bente Batzing aus der Schweriner Trainingsgruppe. weiterlesen

470er DM 2023

Stürmisches Blaues Band am 3. Oktober

Wind mit bis zu 30 Knoten wirbelte das Teilnehmerfeld auf dem Schweriner See am 3. Oktober ordentlich durcheinander. Wie auch in den letzten Jahren konnten die Foilsurfer von den Bedingungen am meisten profitieren. Die Begleitboote hatten alle Hände voll zu tun, allen Brettern und Booten eine sichere Heimfahrt zu ermöglichen. weiterlesen

Blaues Band 2023

Allianz Sailing World Championships

Starker 5. Platz durch Malte und Anastasiya Winkel bei der 470er Weltmeisterschaft. Malte und Anastasiya sind als Gesamtdritte in das Medal Race der 470er gestartet und lagen an der ersten Luvmarke noch auf dem zweiten Platz, der ihnen mindestens die Bronzemedaille gesichert hätte. weiterlesen

2024 Paris Test Event

Vom 9. bis 16. Juli findet in Marseille das „2024 Paris Test Event“ für alle olympischen Segeldisziplinen statt. Pro Nation und Disziplin ist nur ein Team oder eine Athletin/ein Athlet am Start. Die Teilnahme am Test Event verschafft den Seglerinnen und Seglern für die olympischen Regatten in gut einem Jahr einen Erfahrungsvorsprung, auch wenn die Teilnahme am Test Event nicht automatisch eine Qualifikation für die Spiele darstellt. Im 470er vertritt Malte und Anastasiya Winkel die Farben Deutschlands und das souverän mit Platz 3 vor dem Medal Race! Allein drei Wettfahrten von neun gesegelten konnten Malte und Anastasiya gewinnen! weiterlesen

Kieler Woche 2023

Am vergangenem Wochenende fanden die Schweriner 420er zusammen mit Trainer Ekkehard Schulz, den Weg auf die Kieler Förde zur diesjährigen Kieler Woche. Gemeinsam mit den olympischen Klassen wurde im ersten Teil der KIWO vom 17. Juni bis zum 20. Juni um den Sieg gekämpft. Aufgrund internationaler Beteiligung war das Feld stark besetzt, wodurch eine optimale Vorbereitung auf die kommende Weltmeisterschaft gegeben war. Jedoch meinte Mutter Natur es nicht sonderlich gut mit den Seglern und brachte nur wenig Wind, weiterlesen

Young Europeans Sailing - Kiel

Im Mai dieses Jahrs fand die alljährige YES-Regatta auf der Kieler Förde statt. Diese ging als vierte und letzte Qualifikationsregatta für die Junioren-Europameisterschaft und Weltmeisterschaft 2023 der 420er in die Wertung. Anders als man es normalerweise von Kiel erwartet hätte, meinte es das Wetter in diesem Jahr wirklich gut mit uns und brachte warme Temperaturen und viel Sonnenschein. Der Wind ließ jedoch zu wünschen übrig. Nach einem ersten Trainingstag vor Ort segelten wir bei zwei bis zehn Knoten Wind an drei Regattatagen fünf von acht geplanten Wettfahrten. Trotz der schwierigen Bedingungen konnten sich alle sieben Mannschaften der Schweriner 420er Gruppe von Trainer Ekkehard Schulz für die diesjährige Weltmeisterschaft in Alicante (Spanien) qualifizieren. weiterlesen

Erfolgreicher April für Malte und Anastasia Winkel

Erstmals international bei einem Weltcup aufs Podest haben es Malte und Anastasia Winkel bei der French Olympic Week vor Hyeres geschafft. Mit dem Gewinn des Medal Race konnten sie ihre bis dahin hervorragende Ausgangsposition nutzen und mit Gesamtpatz 3 einen weiteren internationalen Erfolg verbuchen. weiterlesen

Erste Ranglistenregatten auf deutschen Revieren

Am vergangenen Wochenende haben unsere Kinder und Jugendlichen die ersten Regatten auf heimischen Revieren absolviert. So waren die ILCA´s auf dem Strelasund vor Altefähr (Rügen) und die Opti´s auf dem Wannsee (Berlin) unterwegs. weiterlesen

Clubabend - Regatten auf dem Schweriner See

Bereits am 3. März hatte der Sportverein Mecklenburgisches Staatstheater zum Clubabend rund um das Thema Regatten eingeladen. Im Fokus standen dabei die Themen Sicherheit und Attraktivität der Breitensportveranstaltungen. Als Diskussionspartner war Peter Schröder von der DLRG Schwerin gekommen. weiterlesen

Clubabend Regatten

Segler-Party 2023

Ausgelassene Partystimmung unter den 100 Gästen im Hotel Elefant. Im mondänen großen Saal wurde zu guter Musik und noch besserem Essen bis weit in den nächsten Morgen gefeiert. weiterlesen

Segler-Party 2023

Trainingsauftakt auf dem Schweriner See

Eine Woche später als ursprünglich geplant startet die Trainingssaison auf dem Schweriner See für unsere Kinder und Jugendlichen. Ein hoffentlich letztes winterliches Aufbäumen am vorigen Wochenende hatte alle Trainer veranlasst den geplanten Start um eine Woche zu verschieben. weiterlesen

Trainingsauftakt Schwerin 2023

Gewinner - Foto Sailing 2022

Die Gewinnerin steht fest! Silva Rieckhof kann mit einem beeindruckendem Foto von der Landesjugendmeisterschaft Segeln MV 2022 punkten. Aufgenommen mit ihrem Handy Samsung Flip3 vom Steg des Schweriner Segler Vereins von 1894 am Morgen des 28. August 2022. weiterlesen

Foto Sailing 2022

Wie viel Wind ist eigentlich zu viel für einen 420er?

Um das zu testen, hatte die Schweriner 420er-Gruppe im ersten Trainingslager der Saison in Hyères (Südfrankreich) genügend Zeit. Zwar war diese Frage gar nicht Teil der von unserem Trainer, Ekkehard Schulz, geplanten Trainingsinhalte, doch wir versuchten das Beste aus den harten Bedingungen zu machen. weiterlesen

Carnival Race 2023

Seminar Wettfahrtregeln

Draußen tobte gestern Abend Orkan "Ulf" über den Schweriner See. Viel gemütlicher war es dafür im großen Saal für die 15 Teilnehmer unseres Wettfahrtregel Seminars. weiterlesen

Seminar WR 2023

Lanzarote International Regatta

Auf Lanzarote konnten sich die Teams der Bootsklassen 49er, 49er FX und 470er Mixed aus dem German-Sailing-Team erstmals in diesem Jahr in einer Trainingsregatta mit der internationalen Konkurrenz messen. Welle und Wind forderten von den Seglerinnen und Seglern einiges. Schließlich sorgte der Saharastaub, die "Calima", für eine Unterbrechung der Regatta. weiterlesen

Lanzarote International Regatta

Neujahrsempfang des SYC e.V. nach zweijähriger Pause

Die Stühle wollten kaum reichen, so viele Gäste waren der Einladung des Vorsitzenden Torsten Haverland gefolgt. Neben vielen neuen und alten Mitgliedern hatten sich auch Gäste aus Politik, dem Sport und Partnervereinen im Saal des Schweriner Yacht-Clubs zusammen gefunden. weiterlesen

Neujahrsempfang 2023

Foto Sailing 2022

Bis Sonntag den 22. Januar könnt ihr noch euer schönstes Segelfoto des letzten Jahres bei Peter Lenz einreichen. Wie jedes Jahr muss es einen Bezug zum Schweriner Segelsport haben und es darf nur ein Bild je Teilnehmer sein. weiterlesen

foto sailing schwerin 2022

Sportlerwahl 2022 der SVZ

Auch die Regional Zeitung der Landeshauptstadt Schwerin hat zur Sportlerwahl 2022 aufgerufen. Als einzige Kandidaten in der Disziplin Segeln wurden Malte und Anastasiya Winkel bei den Mannschaften nominiert. weiterlesen

"Stärkster Segler" Wettkampf des SVMV 2023

Nach zwei Jahren Pause haben sich gestern über 200 Kinder und Jugendliche der Mitgliedsvereine des SVMV zu ihrem traditionellen Athletikwettkampf in Sternberg getroffen. Die Trainingsgemeinschaft Segeln Schwerin war mit über 50 Startern angereist. weiterlesen

Stärkster Segler SVMV 2023